Hallo mal wieder! Da dieser Newslettter ja auch ein bisschen Experimentierraum ist, hier eine etwas andere Ausgabe.
“Ich würde vorschlagen, die Barbarei als eine dauerhafte und universelle menschliche Eigenschaft zu betrachten, die je nach dem Spiel der Umstände mehr oder weniger ausgeprägt ist.”
Simone Weil
“Das Durchschnittsalter der größten Zivilisationen der Welt liegt bei 200 Jahren. Diese Nationen haben sich in dieser Reihenfolge entwickelt: Von der Knechtschaft zum spirituellen Glauben; vom spirituellen Glauben zu großem Mut; vom Mut zur Freiheit; von der Freiheit zum Überfluss; vom Überfluss zum Egoismus; vom Egoismus zur Apathie; von der Apathie zur Abhängigkeit; von der Abhängigkeit zurück in die Knechtschaft.”
Alexander Fraser Tytler
“In der Ära des Imperialismus wurden Geschäftsleute zu Politikern und wurden als Staatsmänner gefeiert, während Staatsmänner nur ernst genommen wurden, wenn sie die Sprache erfolgreicher Geschäftsleute sprachen.”
Hannah Arendt
“Dass die Menschen nicht viel aus den Lehren der Geschichte lernen, ist die wichtigste aller Lektionen, die die Geschichte zu lehren hat.”
Aldous Huxley
“Jeder Verstoß gegen die Wahrheit ist nicht nur eine Art Selbstmord des Lügners, sondern auch ein Angriff auf die Gesundheit der menschlichen Gesellschaft.”
Ralph Waldo Emerson
“Erst treten wir die Menschen zu Boden und nehmen uns dann das Recht heraus, für immer auf ihnen herumzutrampeln, weil sie am Boden liegen.“
Lydia Maria Child
“Es ist die Tugend und das Pathos des Menschen, dass er unaufhörlich nach einer besseren Welt strebt; es ist seine Schwäche und seine Tragödie, dass er nichts tut, um einer solchen Welt auch nur einen Schritt näher zu kommen.”
Ludwig Lewisohn
“Für eine Idee zu sterben, ist zweifellos edel. Aber wie viel edler wäre es, wenn Menschen für Ideen sterben würden, die wahr sind!”
H.L. Mencken
“Das Streben nach Freiheit ist die einzige Antriebskraft, die ich kenne. Die Freiheit, in die Unendlichkeit da draußen zu fliegen. Die Freiheit, sich aufzulösen, abzuheben, wie die Flamme einer Kerze zu sein, die trotz des Lichts von einer Milliarde Sternen unversehrt bleibt, weil sie nie vorgab, mehr zu sein als das, was sie ist: eine bloße Kerze.”
Carlos Casteneda
Zitate aus: Paper Laterns - More Quotations from the Back Pages of The Sun. The Sun Magazine ist eine amerikanisches Magazin, das die Komplexität des Lebens erforscht.
Bis zur nächsten Ausgabe!
Johannes